Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Checkliste-Hochzeitsplanung

Bei Hochzeitsprofis ist es wie mit frischen Semmeln – die guten sind gerade zu den beliebten Sommermonaten schnell „vergriffen“.

Kümmern Sie sich darum frühzeitig um alles, bei dem Sie von ganz speziellen Dienstleistern abhängig sind (z.B. Hochzeitslocation, Fotograf oder Musik).

Andere Dinge wie die Einladungkarten sind natürlich genau so wichtig, sind jedoch nicht in dem Sinne zeitkritisch.

Hier listen wir Ihnen viele Dinge auf, an die Sie bei Ihrer Hochzeitsplanung denken sollten:

 

Checkliste

Hochzeitstermine (standesamtliche, kirchliche Trauung)
– Alternativen

Orte der Hochzeit
Standesamt
– Kirche
– Hochzeitsfeier (Stadt, Saal, Restaurant, Schloss, Zelt, Eventlocation)

Hochzeitsbudget?

Location reservieren/buchen
– Gästezahl passt zur Location?
– Hochzeitssuite buchen

Musiker engagieren/buchen
– Musik in der Kirche/im Standesamt (Organist, Hochzeitssänger, Chor, Highlight…)
– Hochzeits-DJ
– Hochzeitsband
– evtl. Kombination Hochzeitsband/DJ/Hochzeitsgesang

Fotograf (standesamtl./kirchl. Trauung, Hochzeitsfeier, spezielle Hochzeitsfotos)
– evtl. zusätzlich Videograf engagieren

Gästeliste
– eventuell Unterkunft für auswärtige Gäste organisieren

Termine im Standesamt/Pfarramt reservieren
– Dokumente (Reisepass, Personalausweis auf Gültigkeit prüfen)

Brautoutfit planen (Standesamt/Kirche)
– Brautkleid
– Schuhe
– Tasche
– Strumpfband
– Accessoires …

Style des Bräutigams (Standesamt/Kirche)
– Anzug (Smoking, Frack)
– Schuhe
– Manschettenknöpfe
– Hemd
– Krawatte …

eventuell Hochzeitsmotto/-farbe/-blumen

„Save the Date“ Karten versenden
– Karten möglicherweise bereits am Motto oder der Hochzeitsfarbe orientieren
– Hochzeitswebsite? Website als Einladung immer mit den neusten Infos und dafür, dass sich auch Gäste von weiter weg im Nachhinein die Hochzeitsfotos anschauen können.

Sonderurlaub beim Arbeitgeber beantragen

Trauzeugen bestimmen und eventuell deren Aufgaben absprechen

Trauringe aussuchen
– evtl. selber schmieden
– gravieren lassen

Hochzeitsauto oder Hochzeitskutsche?

Hochzeitsreise planen
– evtl. Impfungen

Catering/Partyservice engagieren (falls nicht im Angebot der Location enthalten)

Hochzeits-Highlights
– Hochzeitszauberer (Polterabend/Hochzeitsfeier)
– Kinderbetreuung
– Hochzeitstauben
– Sänger für die Kirche/Sektempfang/Mitternachtsbuffet
– Luftballons
– Feuerwerk

Kirchliche Trauung planen
– Trauspruch
– Kirchenlieder
– Fürbitten
– Einlagen (Hochzeitssänger/in)
– Ablauf mit dem Pastor besprechen
– Blumenkinder?
– Kirchenheft designen und drucken (Motto/Farbe…)

Tanzkurs

Hochzeitsfrisur
– Probetermin mit Brautfrisur und Probe-Makeup
– Termin am Hochzeitstag mit Brautfrisur und Braut-Makeup

 

ToDo’s, wenn alle Grundpfeiler feststehen

Einladungskarten, Tischkarten, Menükarten planen/entwerfen (lassen)

Einladungskarten versenden

Probeessen des Hochzeitsmenüs mit den Trauzeugen

Dekoration (Location, Tische, Kirche, Ambientebeleuchtung …)

Ehevertrag?

Blumen
– Brautstrauß
– Ansteckblumen für Bräutigam, Väter, Trauzeugen …
– Blüten für die Blumenkinder
– Autodeko

Ablauf der Hochzeitsfeier
– Wer kümmert sich an diesem Tag um was?
– Spiele, Bräuche überlegen und ggf. mit der Band/dem DJ absprechen

Hochzeitstorte aussuchen/bestellen

Tischanordnung und Sitzordnung bei der Feier

Polterabend planen (Musik, Getränke, Essen, …)

Ringe, Brautkleid, Hochzeitsanzug abholen und erneut anprobieren

Junggesellenabschied planen (Trauzeugen?)

Friseurtermin für den Bräutigam vereinbaren

Hochzeitstisch bzw. Geschenkeliste

 

In den Tagen vor der Hochzeit

Outfits auf Vollständigkeit prüfen und bereitlegen
Ringe und Papiere bereitlegen und NICHT VERGESSEN
Unbedingt auch die Trauzeugen darauf hinweisen, es sei denn, Sie haben Spaß am Klassiker „Ups, den hab ich vergessen“ :-)
Tasche vorbereiten mit (Taschentüchern, Ersatzstrumpfhose, Aspirin, Blasenpflaster, Bargeld für Trinkgelder…)
Koffer für die Hochzeitsreise packen
Früh ins Bett gehen, damit Sie an Ihrem Tag ausgeschlafen und fit sind

 
Diese Checkliste sowie alle anderen Tipps auf dieser Website erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sollen nur einige Anhaltspunkte liefern und Ihnen als angehendem Brautpaar die Planung ein wenig erleichtern.